Zeltlager 2010

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Georgenborn !

 

In der ersten Ferienwoche war es mal wieder soweit und dieses Jahr ging es nach Blankenheim. Wie immer sind die Betreuer einen Tag früher gefahren, um dass Ein oder Andere vorzubereiten, wenn die Jugendlichen am nächstem Tag auf dem Zeltplatz eintreffen. Am Samstag kam dann die ganze Meute und es war vorbei mit der Ruhe auf dem Platz.

Erstmal wurde von den Kid`s der Platz erkundet und die Abnahme gemacht. Das Ergebnis viel positiv aus – puh - da hatten wir Betreuer nochmal Glück gehabt. Das Wetter war super, aber manchmal war es ein wenig zu heiß. Dank der selbstgebauten Dusche ( Danke an Passi ) und unserem Pool, konnten wir uns zwischendurch abkühlen. Im Mittelpunkt waren natürlich auch die zwei WM Spiele, die wir uns auf dem Zeltplatz anschauen wollten. Natürlich wurde gleich unsere Anlage mit Beamer aufgebaut und wir konnten das erste Spiel gemütlich mit Großleinwand betrachten. Doch an dem 2.Termin hatten wir mit der Technik ein wenig Probleme. Es half nichts - alle in die Autos und 2 Orte weiter, wo wir in einer Kneipe das Spiel mit erleben konnten. Natürlich haben wir in dieser Woche viel erlebt, wie z.B: Schwimmbäder, Tierpark, Sommerrodelbahn, lustige Tagesspiele ( Schlag die Betreuer ) usw. Das Leitergolfspiel das unser stellv. Jugendwart Jens selber gebaut hat, war der Renner. Natürlich waren auch die Abende am Lagerfeuer mit vielen Spielen, gebackenem Camenbert, Süßigkeiten und Gitarrenklängen vom Jens, wieder sehr gemütlich. Das Essen war wie immer der Renner und super lecker. Hier ein Dank an unseren Koch Uwe, ohne dem wir bestimmt verhungern würden und am Ende weniger Kilo auf der Waage hätten. Aber auch dieses Zeltlager ging zu Ende und wir mussten nach schönen 8 Tagen unsere Zelte abbauen und wieder in die Heimat fahren. Es war eine schöne Woche und alle sind gesund und heil wieder angekommen. Hier noch mal ein Dank an Antje Reichert, die uns auch in diesem Jahr einen Transporter geliehen hat. Alle waren sich einig, dass wir uns schon auf das nächste Jahr freuen.

Jugendwart Frank Reinemer

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0